OHSymposium 2025

Wildblumen, Biodiversität und Dachbegrünung

Am 12. August 2025 wird die Braunvieharena in Zug Schauplatz eines wegweisenden Events: das OHSymposium, das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Anders als klassische Fachseminare bietet das OHSymposium einen intensiven Tag voller spannender Impulse, organisiert von OHS und seinen Partnern aus der grünen Branche – alle vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft: die Natur.
Das OHSymposium zeichnet sich durch ein innovatives Konzept aus, das den Teilnehmern maximale Freiheit bietet. Neben einem breiten Angebot an Vorträgen, die sowohl im Vortragsraum als auch an Partnerständen im Freien stattfinden, können die Besucher ihren Tag individuell gestalten und die Themen wählen, die sie am meisten interessieren.

Was erwartet die Teilnehmer?
Inspirierender Wissensaustausch: Vernetzen Sie sich mit Branchenexperten, Gleichgesinnten und Unternehmen. Tauschen Sie Ideen aus und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.
Hochkarätige Vorträge: Renommierte Referenten präsentieren spannende Einblicke in aktuelle Trends, innovative Ansätze und zukünftige Entwicklungen in den Bereichen Biodiversität, Wildblumen und Dachbegrünung.
Interaktive Ausstellungsfläche: Entdecken Sie eine Vielfalt an Produkten, Dienstleistungen und Technologien, die Sie in Ihrem Berufsalltag unterstützen oder inspirieren können.
Exzellente Netzwerkmöglichkeiten: Knüpfen Sie neue Kontakte, entdecken Sie Kooperationsmöglichkeiten und tauschen Sie sich mit führenden Köpfen der Branche aus.

Das OHSymposium ist die ideale Plattform für alle, die sich beruflich oder privat für Wildblumen, Dachbegrünung und nachhaltige Biodiversität interessieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und sich für die Herausforderungen von morgen zu rüsten.
Save the Date!
Markieren Sie den 12. August 2025 in Ihrem Kalender und werden Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung. Erleben Sie einen Tag voller Inspiration, Innovation und Austausch – und starten Sie Ihre Reise in die Welt der nachhaltigen Biodiversität.

Das Thema: Nachhaltige und klimagerechte Biodiversität – vom Boden bis zum Dach
Dienstag, Dienstag, 12. August 2025
Uhrzeit: 08:00 – 16:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Gelände und Gebäude von Braunvieh Schweiz
Chamerstrasse 56 | 6300 Zug

 

⇒ Anmelden

 

 

Podium, die Referenten:

Referatsdauer jeweils 30min
 
Dr. David Volken
Klimawandel in den Schweizer Alpen
 
Tobias Schmid und Bernhard Billing
  • In guter Gesellschaft - Warum ausgewogene Pflanzengesellschaften so wichtig sind
 
Nadja Zürcher-Trebo
  • Ein urbanes Dach voller Leben
  • Naturgarten-Praxisbeispiel aus Zürich
 
Bettina Walch
  • Zielgruppengerechte Kommunikation für mehr Ökologie – mit den Asphaltknackerinnen

 

Eindrücke vom OHSymposium 13.8.2024

Ein grossartiger ausgebuchter Anlass bei bestem Wetter.

Danke nochmals allen Beteiligten!

Bericht im "dergartenbau": Erfolgreiches erstes OHSymposium

Bericht im "gplus": Die Zukunft gehört dem Naturrasen